- Details
- Zugriffe: 3445
Erfolgreicher Abschluß der Hallen Liga Unterland 2017
Am Sonntag, 12.02.2017 war der letzte Wettkampftag des Ligaschießens in der Halle. Die Mannschaften lieferten sich wieder spannende Duelle bis zum Schluß.
Die Mannschaft NBAV 3 mit den Schützen: Kerstin Ramthun, Nelly Kübler, Monika Ahrens und Uwe Herion waren kaum zu bezwingen und haben mit nur einer Niederlage bei 14 Matches mit dem 1. Platz in der Bezirksliga B den Aufstieg in die Bezirksliga A geschafft.
Die Mannschaft NBAV 2, gerne auch „unsere Blankies“ genannt, mit den Schützen: Stephan Trzewik, Henry Schönwalter, Andreas Ramthun und Harald Golz haben sich wacker geschlagen und den 3. Platz bei der Bezirksliga A erreicht und somit als Blankbogenschützen ganz sicher den Klassenerhalt auch gegen starke Visierschützen geschafft.
Die Mannschaft NBAV 1 mit den Schützen: Rolf Stahl, Swen Brunner, Klaus Ulmer und Wolfgang Hehner haben durch eine starke Mannschaftskeistung den 2. Platz bei der Bezirksoberliga erkämpft und sich dadurch für die Relegation zum einem möglichen Aufstieg qualifiziert.
Nachtrag: Am Sonntag, den 26.02.2017 erreichte die Mannschaft NBAV 1 in der Relegation in Schießsportzentrum Welzheim nach starken Wettkämpfen einen hervorragenden 2. Platz und steigt damit in die Landesliga auf!
Der NBAV freut sich riesig über diese großartigen Ergebnisse aller Mannschaften und schaut zuversichtlich auf die Ligawettkämpfe Halle im Sportjahr 2018.
NBAV Vorstand
- Details
- Zugriffe: 3467
Landesmeisterschaft in Ditzingen
Auch in diesem Jahr war das Teilnehmerfeld in jeder Gruppe wieder sehr stark. Bei den Recurve Herren erreichte der Landesmeister 564 Ringe, das Feld danach war dicht gedrängt. Klaus Ulmer erreichte einen tollen 21. Platz mit 532 Ringen und Swen Brunner kam auf Platz 33 mit 516 Ringen. Für beide Schützen war es die erste Landesmeisterschaft und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
In der Recurve Herren Alters Klasse startete Wolfgang Hehner und erreichte einen guten 8. Platz mit 529 Ringen. Ihm fehlen für die Qualifikation für die DM 13 Ringe, Qualiringzahl: 542.
Bei den Blankbogen Herren hat Harald Golz den 8. Platz mit 495 Ringen erreicht. Leider hat er diesmal die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Hof um nur 3 Ringe verpasst. (Qualiringzahl: 498). Aber es ist dennoch ein sehr gutes Ergebnis. Henry Schönwalter belegte den 13. Platz mit 479 Ringen und Andreas Ramthun Platz 28. mit 420 Ringen.
Kerstin Ramthun erreichte bei den Blankbogen Damen einen tollen 6. Platz mit 449 Ringen. Die Blankbogen Mannschaft Herren erreichte mit 1394 Ringen den 4. Platz.
Der NBAV ist sehr stolz auf seine Schützen und wünscht allen weiterhin „alle ins Gold“
NBAV Vorstand
- Details
- Zugriffe: 3371
Spitzenergebnisse beim Türnament 2017
Am 11. Februar war es endlich so weit. Swen Brunner, Kerstin Ramthun und Andreas Ramthun machten sich auf den Weg zum Türnament in Tübingen.
Sie hatten vorher schon viel über dieses legendäre Turnier gehört. Zum Starterfeld gehören regelmäßig Topschützen aus allen Teilen der Republik und die Lasershow vor dem Finale soll einfach nur gigantisch sein. Um es vorweg zu nehmen. Ihre Erwartungen wurden noch übertroffen. Weiterlesen..
- Details
- Zugriffe: 3142
1. Wettkampftag des Ligaschießen 2017 in der Halle Brackenheim
Eigentlich hatten sich 5 Mannschaften des NBAV für die Liga angemeldet. Denn es gibt viele „Neuschützen“, die erste Wettkampferfahrungen im Mannschaftsschießen sammeln wollten. Leider wurden in der C-Klasse nicht genügend Mannschaften gemeldet und somit konnten nur 3 Mannschaften teilnehmen.
Achim Kübler hat die Vereine nochmals darauf angesprochen und motiviert, mehr Mannschaften zu melden, damit nächstes Jahr hoffentlich auch die C-Klasse starten kann.
Die gestarteten Mannschaften sind wie folgt aufgestellt:
NBAV 1: Swen Brunner, Klaus Ulmer, Rolf Stahl und Wolfgang Hehner.
NBAV 2: Henry Schönwalter, Andreas Ramthun, Stephan Trzewik und Harald Golz.
NBAV 3: Nelly Kübler, Kerstin Ramthun, Monika Ahrens und Uwe Herion.
Alle Mannschaften haben super gut geschossen und wir hoffen, daß dies im 2. und entscheidenden Wettkampf auch so klappt.
Herzlichen Glückwunsch und alles ins Gold vom NBAV
Vorstand NBAV