- Details
- Zugriffe: 1628
NBAV Blankbogenschützin Isabell Eberhardt erhält Auszeichnung
Am Freitag, 14.02.2020 wurde im Rahmen des Kreisschützentag des WSV 1850 e.V.
unserer Blankbogenschützin Isabelle Eberhardt für ihre ausgezeichnete Sportliche Leistung im Sportjahr 2019 ausgezeichnet.
Isabell trat 2018 in unseren Verein ein.
Schnell erkannten die Jugendtrainer Swen Brunner, Özkan Altundasar und Wolfgang Hehner ihr Potential und förderte Sie im Rahmen des Jugendtrainings und mit ausgewähltem Vereinsmaterial.Durch sehr viel Fleiß und Spaß am Bogensport hat Isabell in nur 2 Jahren hervorragende Ergebnisse erzielt.
Sie behielt mit ihren 14 Jahren auch bei ihrer ersten Landesmeisterschaft im Freien,
in Welzheim 2019 die Nerven und gewann souverän in der Klasse Blankbogen Schüler,
in der Jungen und Mädchen zusammen antreten, mit sagenhaften 495 Ringen die Landesmeisterschaft.
Darauf kann Sie wirklich stolz sein.
Dies sehen wir im NBAV ebenso und freuen uns mit Isabell, dass auch der Württembergischer Schützenverband 1850 e.V. diese Leistung anerkannt und sie ausgezeichnet hat.
NBAV Vorstand
- Details
- Zugriffe: 2572
Erfolgreicher Abschluss der Mannschaftswettkämpfe / NBAV schafft Aufstieg in die Württembergliga
Die Wettkampfserie begann für die Mannschaft NBAV 1 schon im November 2019 in Welzheim mit der Landesliga Nord.
Am ersten Wettkampftag zeigte der NBAV seine Klasse und erlangte überzeugend die Tabellenführung.
Aber wie das eben beim Bogenschießen so ist, es läuft nicht an jedem Wettkampf gleich und die Mannschaft rutschte bedingt durch den Ausfall von mehrerer Leistungsträgern nach dem zweiten Wettkampftag auf Platz 4.
Doch bereits am dritten Tag fand das Team mit Christian Gehring, Gabi Schäfer, Jürgen Uhlmann, Rolf Stahl, Swen Brunner und Wolfgang Hehner wieder in die Spur und eroberte den Platz an der Spitze zurück. Mit einem erfolgreichen Start in den 4. Wettkampftag konnte der NBAV bereits früh für klare Verhältnisse sorgen und letztlich mit deutlichem Vorsprung die Tabellenführung festigen.
Somit wird der NBAV im nächsten Jahr als Aufsteiger in der Württembergliga antreten.
Das ist ein riesiger Erfolg und wir wünschen der Mannschaft weiterhin viel Spaß und „alle ins Gold“.
Auch in den unteren Ligen sind die Mannschaften des NBAV aktiv.
Hier konnte insbesondere das Team NBAV 2 bei den Wettbewerben in Brackenheim überzeugen und mit den Blankschützen um Henry Schönwalter und Hans Hertel mit den Mannschaften mithalten, die mit technischen Hilfsmitteln wie Visier und Stabilisierung angetreten sind.
Das Erreichen des gesicherten Mittelfeldes und der Verbleib in der Spielklasse Landesliga A ist ein großartiges Ergebnis.
Auch das Team 3 sicherte sich in der Landesliga B einen Platz im Mittelfeld und kann in der nächsten Saison wieder an den spannenden Duellen teilnehmen.
Im Team NBAV 4 wurden in der C-Liga die Nachwuchsschützen eingesetzt und die konnten Erfahrungen unter Wettbewerbsbedingungen sammeln. Auch dieses Team hat sich gut präsentiert und zeigte ansprechende Leistungen.
Ligaschießen – wie geht das?
Es treten 8 Mannschaften zu direkten Vergleichsduellen jeweils gegen alle anderen Teams an.
Jeweils 3 Schützen schießen 2 Pfeile auf die 18m entfernte Scheibe. Die höhere Gesamtringzahl gewinnt 2 Satzpunkte, bei Ringgleichheit werden die Punkte geteilt. Das Team, dass zuerst 6 Satzpunkte erreicht hat gewinnt das Duell und erhält 2 Matchpunkte.
Wenn nach 5 Sätzen beim Stand von 5 zu 5 kein Gewinner ermittelt wurde wird ein Unentschieden gewertet und jedes Team erhält 1 Matschpunkt.
Beim Ligaschießen können maximal 7 Schützen pro Team gemeldet werden.
Pro Match werden 3 Schützen eingesetzt; die Zusammenstellung er Schützen kann pro Match neu zusammen gesetzt werden.
Da nur die Summe der erreichten Ringe aller Schützen zählt steht hier die geschlossene Mannschaftsleistung im Vordergrund, was den größten Reiz dieser Wettkampfserie ausmacht.
- Details
- Zugriffe: 2551
NBAV weiter auf Erfolgskurs
Am vergangenen Sonntag fand bei strahlendem Wetter in Ludwigsburg die Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen Freiland statt.
Die NBAV Schützinnen und Schützen konnten auch hier wieder tolle Erfolge erzielen.
Insgesamt 6 Bezirksmeister, 5 Vizebezirksmeistertitel und 3 x dritte Plätze waren das Ergebnis.
Bezirksmeister in den jeweiligen Klassen wurden:
Christian Gehring, Johanna Liis Kohler, Niclas Schmid, Harald Golz, Isabell Eberhardt, Nico Bandilla.
Vizebezirksmeister in den jeweiligen Klassen wurden:
Gerd Schwab, Andreas Kohler, Kerstin Ramthun, Henry Schönwalter, Sven Schönwalter.
Einen tollen 3. Platz erreichten:
Swen Brunner, Monika Ahrens, Mario Buba.
Bei den Mannschaften holten sich die Recurve Herren bestehend aus Christian Gehring, Swen Brunner und Wolfgang Hehner mit insgesamt 1694 Ringen den Bezirksmeistertitel.
Ebenso meisterlich ist die Blankbogen Mannschaft bestehend aus Andreas Kohler, Kerstin und Andreas Ramthun mit insgesamt 1388 Ringen.
Jetzt heißt es abwarten, bis die Zulassungszahlen für die Landesmeisterschaft bekannt gegeben werden und alle hoffen,
dass sich möglichst viele der NBAV Schützen mit den Besten aus Württemberg messen dürfen.
Der NBAV wünscht allen Schützen weiterhin viel Spaß und „alle ins Gold“.
Vorstand
NBAV
- Details
- Zugriffe: 4906
Gelungener Freiland-Saisonstart
Am vergangenen Wochenende bei eisigen Temperaturen begann mit der Kreismeisterschaft die Freilandsaison 2019. Am Vormittag bei etwas über 8 Grad Celsius, mussten die ersten Schützen ihr Können unter Beweis stellen. Aber das gute Training und die effiziente Vorbereitung zahlten sich aus. Der NBAV trat insgesamt mit 19 Schützen in 12 verschiedenen Bogenklassen an.
Davon gingen 11 x Kreismeister, 4 x Vizekreismeistertitel und 1 x dritter Platz an den NBAV!
Kreismeister in den jeweiligen Klasse wurden:
Christian, Gehring, Monika Ahrens, Johanna Liis Kohler, Niclas Schmid, Gerd und Leon Schwab, Andreas Kohler, Kerstin Ramthun, Henry Schönwalter, Isabell Eberhardt und Nico Bandilla.
Vizekreismeister in den jeweiligen Klassen wurden:
Wolfgang Hehner, Mario Buba, Andreas Ramthun und Sven Schönwalter.
Einen tollen dritten Platz belegte Klaus Schmid.
- sportlerehrung Neuenstadt 2019
- Bezirksmeisterschaft Halle 2019
- KM 2019 Gelungener Auftakt zur Hallensaison
- Danke Kreissparkasse Heilbronn
- Deutschen VizemeisterDeutschen Vizemeister 2018 in Wiesbaden 2018 in Wiesbaden
- Landesmeisterschaft 2018 im Freien
- Bezirksmeisterschaft Bogen Freiland 2018
- Jugendsportlerehrung 2018
- Blankschützen deutscher Rekord
- danke VoBa